Gute Idee

Gute Idee

Ideensuche – Von vielen Ideen zum nächsten Projekt

Nach dem Höhepunkt eines Projekts kommt erstmal eine Ruhepause und Zeit für Entspannung. Es geht nicht sofort weiter. Alles fällt von einem ab und man ist in einem Gefühlstaumel: Glück, Freude des Geschafften, der Druck, die Anspannung oder sogar die Enttäuschung und auch Angst vor dem „Wie geht es jetzt weiter“. Ein normaler Prozess und ein ganz bekannter Kreislauf. Bei dem Einen braucht es weniger Zeit, beim Anderen dauert es länger bis es wieder neu weitergeht. Es will erstmal alles verarbeitet werden und dieser Prozess ist auch wichtig. Neben vielen Erfahrungen hat man ja bei jedem Projekt auch noch mehr mitgenommen. Jetzt ist es vor allem wichtig Kraft für Neues zu tanken, denn man möchte ja baldmöglichst weitermachen. Die Energie nutzen,viele Ideen kommen (ob man auf Ideensuche ist oder nicht!)  und dennoch geht es um´s Dranbleiben, um nicht in eine Tiefphase oder sogar ein Loch zu kommen.

Ideenfindungsphase

Nach unserem Online Kongress „Macha2016-Mach den Anfang!“ war bei uns auch erstmal eine Auszeit und Erholungsphase dran. Doch richtig abschalten konnten wir nicht. Viel zu viel ging uns durch die Köpfe. Ein großer Urlaub wäre genau richtig gewesen. Das hatten uns alle empfohlen, die selbst einen Kongress veranstaltet haben.

Einen Online Kongress zu veranstalten ist ein enormer Lernprozess und doch auch eine extrem anstrengende und sehr fordernde Phase.

Schon ging es los mit der Ideenfindungsphase. Hunderte Ideen kamen und und wir brüteten Stunden und Tage vor unseren Notizbüchern.

Welche Fragen zu neuen Ideen führten

  • Was haben wir gelernt und nehmen wir für weitere Projekte mit?
  • Was können wir Anderen davon weitergeben?
  • Wohin möchten wir langfristig?
  • Wo setzen wir konkret mit der Umsetzung an?
  • Wie können wir langfristig damit selbständig, doch vor allem orts-und zeitunabhängig arbeiten und wie lässt sich Geld verdienen?
  • Wen wollen wir erreichen?

Wir hofften auf DIE Idee, die unsere Herzen höher schlagen lässt. Erstmal vergeblich. Das sogenannte Brainstorming kam, verschiedene Ideen und Impulse strömten also auf uns ein. Wir schrieben alles auf. Es war erstmal schwer alles und uns zu sortieren. Wir hatten das Gefühl uns im Kreis zu drehen. Wir hatten viel aus dem vorigen Projekt gelernt und dennoch ertappten wir uns des öfteren bei diversen Glaubenssätzen, die wir noch hatten. Einer war zum Beispiel der Perfektionismus-Gedanke, der uns begleitete. Zum Glück hatten wir Praxistipps von unseren Experten aus dem Kongress mitgenommen: „Lieber unperfekt starten als perfekt zu warten“. Wollten wir gleich nochmal einen Kongress machen? Oder uns lieber auf digitale Produkte konzentrieren, die zum vorigen Kongress passten? Sind es Coachings, die wir primär anbieten möchten u.a. zum Aufbau einer eigenen Homepage oder eines Blogs oder zum Thema „Wie mache ich einen Online Kongress“?

Was noch bei der Ideensuche geholfen hat

Auf der Suche nach Inspiration, Motivation und mehr Klarheit packten wir wieder einige hilfreiche Bücher aus: „Mit dem Elefant durch die Wand“ von Alexander Hartmann oder „Mach es einfach!“ von Ilja Greskowitz, aber auch „Die 4-Stunden-Woche“ von Timothy Ferris.

Nach vier Wochen intensiver Gedankenarbeit, Gedankenaustausch, Aufschreiben, Umschreiben, Ideenstreichen und Ideenkonkretisierungen und einigen schlaflosen Nächten war es dann endlich soweit. Wir hatten SIE gefunden! Vorfreude gepaart mit Glücksgefühlen stellte sich ein. Unsere Idee ist jetzt so verfeinert und stimmig, dass wir wieder weitermachen können.

Eine Idee hat gewonnen

Wir haben schon Projekte in petto, die wir auf später verschieben und somit für das ganze Jahr 2017 unsere Planung haben. Für uns haben wir auch zusätzlich den roten Faden für den weiteren Ausbau unseres gemeinsamen Online Business gefunden. Weiterhin heißt es natürlich verfeinern, ergänzen und ausbauen. Die weiteren Ideen werden erstmal auf später verschoben. Nicht, weil wir in eine Aufschieberitis verfallen, sondern da alles zu seiner Zeit dran ist.

Wie geht es Dir bei der Ideensuche? Schreibe es uns gerne in die Kommentare!

Du möchtest mit uns weiter dranbleiben? Trage hier im Feld Deinen Namen und Deine Mailadresse ein und bald bekommst Du News zu neuen Projekten:



Wer nochmal zum Kongress mehr lesen möchte, wird in unserem Blog fündig.

Bis bald
Deine 2Macha

Magdalena und Andreas

Ideensuche für das nächste Projekt