Folge 9 vom Duopreneur-Podcast:

So geht´s ins Online Business

Heute sind wir 2Macha, Magdalena und Andreas, im Gespräch zu zweit. Was ist überhaupt Online Business? In dieser Folge stellen wir Dir 6 wichtige Fragen, die Du Dir unbedingt stellen solltest, wenn Du mit Deinem Partner ins Online Business gehen willst. Welches der 4 Geschäftsmodelle aus dem Online Business, die wir hier vorstellen, passen zu euch als Paar? Wie könnt ihr Geld verdienen? Auch, wenn Du Angst vor Technik hast und ein paar Tipps für den Start brauchst, bist Du in dieser Folge genau richtig.

Dir hat die Folge gefallen? Dann abonniere uns HIER auf i-Tunes und Du bekommst eine Info sobald eine neue Folge da ist!

Was ist Online Business überhaupt?

Von heute auf morgen schnell reich zu werden – das ist ein Traum von vielen! Auch von Dir? Welche Vorstellung hast Du vom Online Business? Für uns bedeutet Online Business ganz einfach: Online Geld verdienen. Dabei geht es darum, die Möglichkeiten der Digitalisierung für sich zu nutzen. Wir haben aufgehört Zeit gegen Geld zu tauschen, sondern nutzen bestimmte Geschäftsmodelle für uns, um Geld zu verdienen. Hierbei wollen wir Produkte und Dienstleistungen anbieten mit dem Ziel, davon auch leben zu können. Andere bezeichnen das als passives Einkommen. Uns geht es vor allem darum, mit dem eigenen Herzensbusiness Menschen zu begeistern, Experten zu werden und zu tun was wir lieben oder zu lieben was wir tun!

Fragen, die ihr euch stellen solltet:

  • Willst Du in die Selbständigkeit?
  • Wie willst Du wahrgenommen werden?
  • Was ist Dein Ziel? Was sind Deine Stärken, Deine Persönlichkeitsmerkmale, Deine Werte, stimmen diese bei Euch als Paar zusammen?
  • Geht das auch im Online Business?
  • Warum willst Du ins Online Business?
  • Welche Motivation hast Du?

Eine starke Motivation von uns: Wir hatten das „Hin zu“ und „weg von“. Im Online Business kannst Du Dir aussuchen mit wem Du arbeiten willst. Bei uns war das Thema Freiheit und Unabhängigkeit ein wichtiger Antrieb und ist ein hoher Wert von uns. Nur wenn Dein Warum stark genug ist, wirst Du auch weitermachen, wenn Deine Ängste stark sind oder Du zweifelst. Bist Du wirklich bereit Einsatz für Dein Ziel zu zeigen? Bist Du bereit zu springen und Dich auf viel Neues einzulassen? Was ist das passende Geschäftsmodell für Dich?

6 Fragen vor dem Start ins Online Business

  1. Wer bist Du und vor allem ihr als Paar, wenn ihr gemeinsam starten wollt?
  2. Warum? Was ist eure gemeinsame Vision?
  3. Wie kann man im Online Business vorgehen? Welche Geschäftsmodelle gibt es?
  4. Was macht ihr? Für welches Geschäftsmodell entscheidet ihr euch?
  5. Wo macht ihr es und wo wollt ihr arbeiten?
  6. Wann fangt ihr an? Wann startet ihr konkret mit den ersten Schritten ins Online Business?

4 Geschäftsmodelle im Online Business

Onlineshop

Was brauchst Du, um einen Onlineshop aufzubauen?

  • Fähigkeit mit Technik umzugehen oder sich einzuarbeiten
  • Leidenschaft für die Produkte, die Du anbietest
  • die eigene Nische

Man kann auch bestehende Onlineshops kaufen. Hier kann man auch z.B. in Facebookgruppen schauen.

Wie geht man vor, um einen Onlineshop aufzubauen?

1. Schritt: Blogseite anfertigen und die Resonanz testen. Wie sind die Rückmeldungen auf ein Produkt?

2. Schritt: Es ist anfangs immer empfehlenswert, sich technische Hilfe zu holen. Doch sich so fit zu machen, um kleine Änderungen alleine durchführen zu können. Eine Empfehlung ist hier Woocommerce. Hier kann man schnell den Anfang machen. Wir haben hier gute und schnelle Praxiserfahrungen machen können. Unser Onlineshop mit Angeboten für Singles, der nach unserem Verliebenkongress entstanden ist: Singlepreneur.

Onlinecoaching

Das fällt nicht unter das typische Online Business. Hier muss man immer noch Zeit gegen Geld tauschen. Es ist hier so, dass man sich mit den Kunden online trifft. Der Bereich ist am Wachsen und viele Coaches gehen zum Onlinecoaching über bzw. bieten dieses zusätzlich an. Das Coaching kann man zum Beispiel über Skype oder Zoom anbieten. Wir arbeiten sehr gerne mit Zoom und haben hier gute Erfahrungen und nehmen auch so unsere Interviews auf.

Online Produkte

Was fällt darunter?

  • Videos aufnehmen
  • PDF-Dokumente erstellen
  • Möglichkeiten bieten, um in Interaktion mit Dir zu kommen
  • Onlinekurse
  • Mastermindgruppen

Der Vorteil: Das Coaching muss nur einmal gemacht werden und man kann es an viele Kunden verkaufen. Es gibt auch viele Onlinekurse, die zeigen, wie man Onlineprodukte erstellt. Digistore24 oder Elopage sind Anbieter, die Deine Onlineprodukte für Dich verkaufen. Dies nutzen wir selbst auch und haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Der Bestellvorgang und die Zahlungsabwicklung auszulagern lohnt sich. Auch ist es sinnvoll, wenn Du eigene digitale Produkte hast, aber keinen eigenen Shop aufbauen möchtest. Das alles läuft mit Affiliatemarketing. Man kann hier auch sehr gute Win-Win-Kooperationen mit anderen eingehen und so durch Empfehlungsmarketing Provisionen bekommen. Es klingt komplizierter als es ist. Dank Verlinkungen geht es schnell.

Online Events

Was zählt darunter?

  • Onlinekongresse
  • Webinare
  • Workshop
  • Challenge

Die nächsten praktischen Schritte, um ins Online Business zu kommen:

  • die einzelnen Bereiche anschauen
  • Entscheidungen treffen
  • Wie macht ihr weiter? Alleine oder mit Unterstützung?
  • Projektplan mit den einzelnen Schritten erstellen

Wie kann man im Online Business eigentlich Geld verdienen?

Mit Affiliatemarketing oder dem Verkauf von Deinen Dienstleistungen oder Angeboten wie z.B. Webinaren. Das funktioniert z.B. über Edudip. Digitale Produkte können aus den Events aufgenommen werden. Bekannt ist dies auch aus dem Bereich Onlinekongress. Von jedem Onlinekongress gibt es Kongresspakete mit aufgenommenen Interviews. Die Kongresspakete können wiederum auf Digistore24 eingestellt bzw. verkauft werden.

Unerlässlich ist im Online Business ein Kundenstamm, ohne den es sonst einfach nicht funktioniert. Wie jeder Selbständige, brauchen auch Online Selbständige Kunden und vor allem einen Weg, diese zu erreichen. Du willst Deine Kunden ja über Deine Angebote informieren. Hier ist E-Mail-Marketing unerlässlich. Es macht Sinn, sich damit zu beschäftigen, wie man E-Mail-Listen aufbaut, an Reichweite gewinnt und Kunden aufbaut. Das Geld in ein gutes E-Mailsystem zu investieren lohnt sich langfristig, da Du ja Deine Kundenbindung somit auch aufbaust. Wir können KlickTipp sehr empfehlen.

Wo mit dem Online Business beginnen?

Es gibt wichtige Fragen, die ihr euch vorher stellen solltet:

  • Macht ihr eine eigene Webseite oder gebt ihr es an einen Anbieter, der es für euch hostet?
  • Wo hast Du das Angebot oder Deine Dienstleistung?
  • Wo willst Du arbeiten? Von unterwegs aus, im Home Office, Co-Workingspace etc.? Wenn Du noch nie im Home Office gearbeitet hast, teste verschiedene Orte für Dich aus oder mache Dir zumindest im Vorfeld Gedanken dazu.

Wann mit dem eigenen Online Business anfangen?

Wenn Du noch nicht online unterwegs bist und noch angestellt bist, fängst Du nebenberuflich an? Setze Dir ein Datum worauf Du hinarbeiten kannst. Es ist ein wichtiger Punkt, der Dir nicht nur den Antrieb gibt. Wir sind hiermit sehr gut gefahren, dass wir uns Ziele setzen und uns dafür eine bestimmte Zeit einplanen. Du wirst feststellen, dass es oft produktiver ist, als ohne einen festen Plan. Zeitmanagement und effektives Arbeiten ist hier ein wichtiger Baustein. Wir haben viele Bücher gelesen und Methoden ausprobiert. Es ist ein Umdenken, wenn man es noch nicht kennt, zahlt sich aber langfristig aus und macht das Arbeiten einfacher.

Wenn Du Dich näher dafür interessierst und Unterstützung auf dem Weg ins Online Business willst oder ihr als Paar gemeinsam den Weg gehen wollt: Kontaktiert uns gerne, macht ein ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch mit uns aus!

Dir hat die Folge gefallen? Dann abonniere uns HIER auf i-Tunes und Du bekommst eine Info sobald eine neue Folge da ist!

Abonniere uns auf YouTube oder i-Tunes, dann bekommst Du direkt die Info, wenn eine neue Folge von uns erscheint!

Du willst ein Coaching oder eine Beratung von uns? Kontaktiere uns, wenn Du Dir wünscht:

  • Unterstützung bei der Technik zu erhalten
  • mehr Klarheit, Fokus, Entscheidungskraft oder Motivation zu bekommen

Shownotes:

Wen möchtest Du gerne im Podcast hören? Vielleicht bist oder kennst Du ein Paar im Online Business und willst bei unserem Podcast dabei sein? Schreibe uns hier unten in den Kommentaren!

Wir freuen uns riesig, wenn Du als Hörer (oder Zuschauer) mit dabei bist!