Folge 15 vom Duopreneur-Podcast:

Content und Social Media für das Online Business-
Folge 15 mit Magdalena und Andreas

Dir hat die Folge gefallen? Dann abonniere uns HIER auf iTunes und Du bekommst eine Info sobald eine neue Folge da ist!

Welcher Content passt zu Deinem Online Business: Text, Audio, Video oder einen Mix daraus? Wozu solltest Du Dich damit genauer beschäftigen? Wie sprichst Du Deine Kunden an? Was ist Dein Angebot? Warum solltest Du Dich mit Social Media beschäftigen? Was passt zu Dir: Twitter, Instagram, Facebook oder YouTube? Erfahre mehr in dieser Podcast-Folge:

Warum es wichtig ist Content zu erstellen

Im Online Business geht es ganz viel um im Inhalte zu erstellen, diese aufzubereiten und Deiner Zielgruppe vorzustellen.

Wenn Du mehr über Content erstellen wissen willst, höre Dir nochmal die Folge 9 an, da geht es stärker um die einzelnen Formate wie Bild, Text, Audio und Video. Zur Folge

Je nachdem, ob Du einen eigenen Onlinekurs erstellst, einen Onlineshop aufbauen willst oder Online Events durchführen möchtest: Es ist wichtig, dass Du für Dich klarstellst, was passt zu Dir und zu Deiner Zielgruppe. Stelle Dir hier auch die Frage, wo Deine Zielgruppe anzutreffen ist: Wo stellt sie fragen? Wo suchen sie nach Informationen? Du bietest für sie die Lösung an. Dann werden die Leute zu Dir kommen.

Text, Audio oder Video: Was passt zu Dir?

Um die 90% im Online Business verwenden WordPress für die eigene Webseite. Oft folgt bald darauf die Frage, welche Bilder nimmst Du noch dafür her? Welche Texte erstellst Du? Kommen auch Audios oder Videos mit dazu? Wir stellen auch fest, dass das Format Video stärker zunimmt. Mehr darüber haben wir in der Folge 9 gesprochen, die Du hier nochmals nachlesen oder hören kannst: Folge 9: „So geht´s ins Online Business“

Wie auch wir mit dem eigenen Blog gestartet sind, geht es Dir sicherlich auch so. Beim Text erstellen ist die Hürde der Sichtbarkeit auch nicht so groß wie z.B. beim Foto, Audio oder Video erstellen. Doch auch beim Blog stellt sich die Frage: Welche Fotos nimmst Du? Sind es selbst aufgenommene Fotos? Mit dem Smartphone sind schnell selbst qualitativ gute Bilder oder sogar Videos gemacht.

Wir wollten dazu eine Content-Challenge erstellen, wo Du die Möglichkeit gehabt hättest, für Dich herauszufinden, was passt. Die Challenge: Spielerisch im Zeitraum von 4 Tagen Aufgaben bearbeiten, die Du bequem per Mail bekommen hättest. Aufgrund wenig Resonanz findet die Challenge aktuell nicht statt.

Was ist Dein Angebot?

Wenn Du Dienstleistungen anbietest, solltest Du Dir im Vorfeld überlegen, wie Du Deine Kunden ansprichst und Dein Angebot zeigst. Machst Du eine Videoaufnahme und stellst Dich vor? So lernen die Kunden Dich gleich authentisch kennen. Bietest Du anschließend Webinare an, um auf Deine Dienstleistung aufmerksam zu machen?

Dies gilt auch für Indoprodukte oder einen Onlinekurs: Auch hier musst Du Dir Gedanken machen, wie Du ihn erstellst. Es kommt auf ein Schritt-für-Schritt-Vorgehen an und neben Deinem Inhalt spielt auch die Didaktik eine große Rolle. Kannst Du Inhalte leicht verständlich erklären?

Bei Onlinekongressen kannst Du z.B. mit den sogenannten Kongresspaketen, die Du aus den aufgenommen Interviews fertigst, Geld verdienen. Diese bietest Du Deinen E-Mail-Lesern an oder lässt sie von Teilnehmern bzw. Experten über Affiliateprogramme verkaufen.

Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, höre Dir nochmal die Folge 9 oder Folge 13 von unserem Podcast an:
Folge 9 > hier klicken „So geht´s ins Online Business“ und Folge 13 > hier klicken „Inhalte für das Online Business erstellen“

Warum Social Media wichtig für Dein Online Business ist

Fakt ist, dass Du Deine Dienstleistung oder Produkte an die Personen heranbringen möchtest. Nur willst Du sie nicht zu irgendwem herantragen oder irgendwo auf Dich aufmerksam machen. Du willst es dort tun, wo Deine potentiellen Käufer sind und wo es passt. Du willst Deine Zielgruppe nicht nur erreichen, Du willst sie ansprechen.

Wo bist Du gerne unterwegs und wo ist hält sich Deine Zielgruppe auf? Das ist mit Sicherheit eine wichtige Frage. Wir haben sehr viel ausprobiert. Für uns passt Facebook und YouTube sehr gut. Aktuell testen wir auch noch Instagram für Duopreneur für uns. Wenn Du Dich mit uns vernetzen willst, findest Du am Ende des Artikels die Links zu unseren Kanälen.

Was passt zu Dir: Twitter, Instagram, Facebook oder YouTube?

Viele behaupten, Twitter ist nicht mehr wichtig. Doch für einige Zielgruppen ist es genau dort interessant. Vor allem, wenn es um Nachrichten, kurze Mitteilungen oder Informationen geht.

Für uns ist Instagram eine Mischung aus Facebook und Twitter: Du teilst nicht nur kurze Nachrichten, sondern auch Fotos und kannst diese kommentieren oder ihnen Herzen vergeben. Du kannst schnell viele Follower bekommen, doch auch hier ist es nur relevant im Business-Kontext, wenn es die richtigen sind.

Auf Facebook kannst Du nicht nur Inhalte wie Text, Bilder und Videos teilen: Du kannst auch zum Austausch Gruppen beitreten. Oder selbst eine Gruppe erstellen, um Dein Angebot zu präsentieren.

YouTube ist für uns interessant: Hier haben wir vor unserem Podcast schon Interviews für unsere beiden Online Kongresse aufgenommen und eingestellt. Nun nehmen wir Interviews per Zoom auf, stellen das Video auf unserem YouTube Kanal ein und verwenden die Tonspur für den Podcast. Doch auch hier gibt es Wichtiges zu beachten: Hast Du Scheinwerfer? Eine geeignete Kamera und ein Mikrofon? Auch müssen Videos geschnitten werden bzw. brauchen ein Intro/Outro. Auch das kostet neben dem Wissen Zeit.

Social Media: Wie teilt ihr euch als Unternehmerpaar auf?

Die spannende Frage ist hier: Wenn ihr gemeinsame Projekte im Online Business habt, wie ist die Aufteilung bei euch? Habt ihr bereits einzelne Facebook-Profile und wäre eine gemeinsame Gruppe der nächste Schritt? Wollt ihr einen YouTube Kanal aufbauen? Ihr wollt Instagram testen und fragt euch, ob ihr ein gemeinsamen Account wählt? Diese Fragen haben wir uns anfangs auch gestellt. Aus der Erfahrung lernt man und so haben wir aktuell für unseren Instagram-Account keine persönlichen Profile. Bei Facebook hat jeder von uns einen eigenen, dann gibt es die 2Macha-Seite und die Duopreneur-Gruppe. Auf Twitter haben wir ebenfalls den 2Macha-Account.

Wichtige Tipps und Fazit:

  1. Probiere Dich aus. Nur so findest Du heraus, was für Dich und Dein Angebot passt. Habe keine Angst. Falls Dir ein Social Media Kanal gar nicht liegt, kannst Du ihn wieder löschen.
  2. Bei einem Onlinekurs bekommen die Leute Zugriff auf die Inhalte im eigenen Mitgliederbereich. Hier musst Du Dich unter anderem mit Fragen beschäftigen wie z.B. Wie schützt Du diesen?
  3. Egal für welchen Social Media Kanal Du Dich entscheidest: Versorge Deine Abonnenten und Follower regelmäßig mit Content
  4. Überlege Dir auch im Vorfeld: Wieviel Zeit willst und kannst Du für Social Media verwenden? Hast Du die Muße dafür und auch die technischen Voraussetzungen?
  5. Wenn ihr als Paar gemeinsame Projekte macht und zusammen arbeitet: Wie teilt ihr euch auf? Schreibt einer die Texte und der andere macht Fotos? Wenn ihr auf YouTube seid: Nehmt ihr die Folgen gemeinsam auf?
  6. Es geht gut, dass man sich ein Profil teilt, wenn es klare Aufteilungen gibt. Wie schon genannt ist es wichtig, genau zu besprechen wie oft Inhalte gepostet werden, wer die Texte schreibt oder Fotos aufnimmt. Jeder findet hier den eigenen Rhythmus mit der Zeit: Spontan oder geplant?

Ausblick auf die nächste Folge

In Folge 16 sind Cathrin und Simon, Veranstalter von der „Best Of Congress Collection“ bei uns im Interview. Sie erzählen nicht nur über die gemeinsame Zusammenarbeit oder die BOCC. Beide sind schon eine Weile im Online Business unterwegs und haben viel Wissenswertes zu erzählen.

HIER klicken und zu den bisherigen Podcast-Folgen kommen

Wie Du aktiv werden kannst

Dir hat die Folge gefallen? Dann abonniere uns HIER auf iTunes und Du bekommst eine Info sobald eine neue Folge da ist!

Abonniere uns auf YouTube oder iTunes, dann bekommst Du direkt die Info, wenn eine neue Folge von uns erscheint!

Du willst ein Coaching oder eine Beratung von uns? Kontaktiere uns, wenn Du Dir wünscht:

  • Unterstützung bei der Technik zu erhalten
  • mehr Klarheit, Fokus, Entscheidungskraft oder Motivation zu bekommen

Shownotes:

Wen möchtest Du gerne im Podcast hören? Vielleicht bist oder kennst Du ein Paar im Online Business und willst bei unserem Podcast dabei sein? Schreibe uns hier unten in den Kommentaren!

Wir freuen uns riesig, wenn Du als Hörer (oder Zuschauer) mit dabei bist!

Viele liebe Grüße
Deine 2Macha
Magdalena und Andreas

2Macha-Kongress-Empfehlung Juni 2018
Content und Social Media für das Online Business- Folge 15 vom Duopreneur-Podcast