Folge 3 vom Duopreneur-Podcast: Als Paar ins Online Business

Zu Gast hatten wir in der vorigen Folge Leonie und Markus Walter, das „InfoTainer Paar Nr.1 Deutschlands“. Im Interview hatten wir viel Spaß, haben aber auch über Beziehung und wie sie zusammenarbeiten. Das Power-Paar verrät tolle Tipps, wie sie es schaffen als Paar seit über 20 Jahren erfolgreich zusammenzuarbeiten. Sie sind auch im Online Business, haben eine aktive Facebook Gruppe.

Heute sind wir 2Macha, Magdalena und Andreas, im Gespräch zu zweit und wir knüpfen an die erste Folge an. Darin haben wir uns schon kurz vorgestellt, welche Projekte wir im Online Business bereits gemeinsam gemacht haben. Heute geht es darum, WIE unsere ersten Schritte waren.

Abonniere uns HIER auf i-Tunes und erfahre sofort, wann es die nächste Folge gibt! Wenn Dir die Folge gefallen hat, danken wir Dir auch sehr, wenn Du uns dort Deine 5-Sterne-Bewertung hinterlässt! 

Gemeinsam arbeiten – aber was?

Inspiriert vom Ehepaar Gromberg haben wir uns auf die Suche begeben nach einer gemeinsamen Geschäftsidee. Zu Anfang war noch nicht klar, dass wir ins Online Business wollen, denn damit hatten wir bis dahin wenig Berührungspunkte.

Das Buch „Smart Business Concepts“ Grombergs war ein Startschuss für uns. Andi hatte schon länger den Wunsch selbständig zu arbeiten. Magdalena war beruflich schon länger auf der Suche. Die Idee gemeinsam als Paar zu arbeiten entstand beim Durcharbeiten des Buches. Ausschlaggebend war ein Kurzurlaub im Winter. Während Andi das Buch zuerst las und seine Gedanken dazu mit Magdalena teilte, kamen viele Ideen was wir gemeinsam umsetzen könnten. Im Buch sind viele Beispiele genannt, die Inspiration geben.

Zurück aus dem Urlaub ließ uns der Gedanke nicht los. Nur wie konnten wir starten? Uns blieb nur die Lösung neben dem Angestelltenverhältnis zu starten. Nur womit? Wir wollten etwas umsetzen, das zu uns passt. Wobei wir unsere Stärken zusammenbringen und umsetzen können. Ein Hindernis für uns war das Angestelltenverhältnis. Wir wußten aber, dass wir auf ein festes Einkommen nicht verzichten wollen. Wie konnten wir ohne großes Startkapital beginnen? Was waren unsere Stärken und in welche Richtung könnten wir anfangen? Mit diesen Fragen sind wir auf das Format Onlinekongresse gestoßen. Ein Onlinekongress zum Thema Selbstbewusstsein Onlinekongress war für uns der Anfang in die Welt der Onlinekongresse: Wir meldeten uns mit der E-Mail-Adresse kostenfrei an, bekamen die Links zu den einzelnen Webinaren zugeschickt und konnten uns die Interviews während der Kongresszeit ansehen. Das Format gefiel uns.

Erste Schritte ins Online Business

Es begann damit, dass wir Dinge, die wir im Onlinekongress sahen auch Stück für Stück umsetzen: Wir führten eine Morgenroutine ein. Statt Krimis lasen wir vermehrt Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung. Und schliefen unter anderem besser. Es war ein Anfang in kleinen Schritten. Ein weiterer wichtiger Anfang war das Aufhören mit Fernsehen. Wir strichen am Abend das Fernsehprogramm. Wir dachten früher, dass es uns Entspannung bringen würde, doch im Endeffekt war dies ein Trugschluss und wir wurden dadurch gestresst und schliefen schlecht.

Unser Name und der 1. Onlinekongress

Recht schnell war unser Name „geboren“: Maria Magdalena Andreas Christian Hacklinger=2Macha. Wir hatten gehört, dass man bei der Namensgebung Bezug herstellen soll zu der Gegend aus der man kommt und dass es etwas persönlich mit Dir zu tun haben soll. Das Thema ins Machen kommen ist für uns wesentlich. Seitdem wir immer wieder Machen und Umsetzen hat sich bei uns grundlegend einiges verändert.

Die Idee zu berichten, wie andere ins Machen kommen und ihre Projekte umsetzen, faszinierte uns. Die Idee für den 1. Onlinekongress „Mach den Anfang!“ entstand. Wir führten mit Freude Interviews mit anderen Online Kongress Veranstaltern durch. Diese haben uns nicht nur  Inspiration, sondern auch einen großen Kick nach vorne gegeben. Daraus folgte unter anderem mehr Beschäftigung mit dem Thema Mindset und wir bekamen viele Buchtipps. Uns motivierte der Gedanke lieber unperfekt anzufangen statt perfekt zu warten. Unsere Empfehlung: Wenn ihr gemeinsam als Paar starten wollt, fangt nebenbei an. Die Motivation „Hin zu“ oder „Weg von“ ist ein wichtiger Antreiber.

So war unser Jahr 2017 im Online Business

Der Onlinekongress war für uns ein Sprungbrett. Die Freude hat uns motiviert. Wir haben noch im festen Angestelltenverhältnis mit dem Projekt angefangen. Statt zu fernsehen haben wir die Zeit genutzt. Am Wochenende verstärkt vor den Rechnern gearbeitet und auch dafür Urlaub genommen. Wir hatten Herausforderungen wie Webseiten aufbauen, Texte schreiben, Newsletter verschicken, Interviews schneiden etc. Nach dem Onlinekongress erstellten wir Anfang 2017 eine Umfrage, bei der heraus kam, dass sich mehr Menschen von uns etwas zum Thema Beziehung, Liebe und Partnerschaft wünscht. Das hatten wir nicht erwartet. So entstand Mitte 2017 der „Verliebenkongress“ mit Singleberatern und -coaches. Die Herausforderung war, dass wir auch Live Interviews durchführten, einen Live Chat und teilweise Gäste live bei uns hatten, die Fragen von Zuschauern beantworteten. Im Herbst 2017 ruhte unser Online Business mehr oder weniger: Magdalena absolvierte neben ihrer Lifecoaching-Ausbildung auch eine Business-Coach-Ausbildung. Gemeinsam mit Andreas war sie bei Ilja….zur Ausbildung als Veränderungscoach. Andreas war im Endspurt seiner Angestelltentätigkeit, denn er hatte sich nach einem Seminar bei Christian Bischoff dazu entschieden seine Stelle als Informatiker zu kündigen. Eine glückliche Fügung ermöglichte ihm den schnellen Ausstieg mit einer Abfindung.

Entstehung vom Duopreneur-Podcast

Da wir uns 2018 für kein Onlinekongress-Thema entscheiden konnten, wir aber den Herzenswunsch hatten, mehr mit Paaren aus dem Online Business zu arbeiten, entstand der Duopreneur-Podcast. Zudem haben wir in den vergangenen 2 Jahren viele Paare aus dem Online Business kennengelernt. Ihr Wissen, ihre Erfahrungen wollen wir an Paare weitergeben! Die Folge gibt es seit Oktober 2018 wöchentlich: Einmal sprechen wir zu zweit, dann interviewen wir andere Paare.

Das nächste Interview in Folge 4 ist mit: Teresa und Tamer Karayel vom Onlinekongress „Frieden in der Beziehung“-Paare verändern die Welt.

Abonniere uns auf i-Tunes und erfahre sofort, wann es die nächste Folge gibt! Wenn Dir die Folge gefallen hat, danken wir Dir auch sehr, wenn Du uns dort Deine 5-Sterne-Bewertung hinterlässt! 

Du willst ein Coaching oder eine Beratung von uns? Kontaktiere uns, wenn Du Dir wünscht:

  • Unterstützung bei der Technik zu erhalten
  • mehr Klarheit, Fokus, Entscheidungskraft oder Motivation zu bekommen

Shownotes:

Wen möchtest Du gerne im Podcast hören? Vielleicht bist oder kennst Du ein Paar im Online Business und willst bei unserem Podcast dabei sein? Schreibe uns hier unten in den Kommentaren!

Wir freuen uns riesig, wenn Du als Hörer (oder Zuschauer) mit dabei bist!